Artist: Fabrizio Chiovetta
Album: Schumann: Fantasie, Arabeske, Kinderszenen
Genre: Classical
Release Date: 2023
Audio Format:: FLAC (tracks) 24 bit, 96 kHz
Duration: 59:48
Total Tracks: 18
Total Size: 877 MB
Tracklist:
1-1. Fabrizio Chiovetta – I. Durchaus phantastisch und leidenschaftlich vorzutragen – Im Legendenton – Erstes Tempo – Adagio – Im Tempo (12:26)
1-2. Fabrizio Chiovetta – II. Mässig. Durchaus energisch – Etwas bewegter – Viel bewegter (07:34)
1-3. Fabrizio Chiovetta – III. Langsam getragen. Durchweg leise zu halten – Etwas bewegter – Nach und nach bewegter und Schneller – Adagio (11:37)
1-4. Fabrizio Chiovetta – Arabeske, Op. 18 (06:17)
1-5. Fabrizio Chiovetta – No. 1, Von fremden Ländern und Menschen (01:41)
1-6. Fabrizio Chiovetta – No. 2, Kuriose Geschichte (01:07)
1-7. Fabrizio Chiovetta – No. 3, Hasche-Mann (00:30)
1-8. Fabrizio Chiovetta – No. 4, Bittendes Kind (00:58)
1-9. Fabrizio Chiovetta – No. 5, Glückes genug (01:08)
1-10. Fabrizio Chiovetta – No. 6, Wichtige Begebenheit (00:48)
1-11. Fabrizio Chiovetta – No. 7, Träumerei (02:33)
1-12. Fabrizio Chiovetta – No. 8, Am Kamin (00:51)
1-13. Fabrizio Chiovetta – No. 9, Ritter vom Steckenpferd (00:39)
1-14. Fabrizio Chiovetta – No. 10, Fast zu ernst (01:51)
1-15. Fabrizio Chiovetta – No. 11, Fürchtenmachen (01:29)
1-16. Fabrizio Chiovetta – No. 12, Kind im Einschlummern (02:20)
1-17. Fabrizio Chiovetta – No. 13, Der Dichter spricht (02:19)
1-18. Fabrizio Chiovetta – Album für die Jugend, Op. 68: No. 30, Sehr langsam (03:33)
Download:
Die späten 1830er-Jahre waren zwar eine schwierige Zeit im persönlichen Leben von Robert Schumann, doch es entstanden auch einige sehr brillante Klavierwerke. Fabrizio Chiovetta stellt hier drei von ihnen vor, die verschiedene Aspekte des poetischen Stils des Komponisten illustrieren. In der Liszt gewidmeten Fantasie ist Schumann frei und leidenschaftlich, in der Arabeske lyrisch und intim, in den Kinderszenen einfach und zart. Schumann selbst bezeichnete diesen Zyklus als »Rückspiegelungen eines Älteren und für Ältere«, als Darstellung der Kinderwelt aus der Perspektive des Erwachsenen.